Im Juni 2023 übte der Verpflegungstrupp des DRK OV Hünfelden im Rahmen des Blaulichttages der Feuerwehr Weyer den Einsatzfall. Aufbau und Betrieb der Feldküche, sowie Zubereiten von mindestens 250 Portionen Warmverpflegung.
Nach der Auftaktveranstaltung des vollkommen neu durchdachten Hallenfestes im vergangenen Jahr ging es nun in die zweite Runde. Der DRK Ortsverein Hünfelden lud wieder zum Feiern in das Gewerbegebiet Hünfeldener Höhe an Christi Himmelfahrt ein.
Read more: Klappe die 2te – Rückblick zum Hallenfest des DRK Hünfelden
-
Ansprechpartner
Vorsitz + Öffentlichkeitsarbeit
Till Wenzhöfer
Tel:
+49 6438 9254384
E-Mail:
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Der Jugendclub in Kirberg bekommt im März 2023 ein neues Zuhause. Im neuen DRK-Gebäude auf der Hünfelder Höhe beziehen wir die neuen Räumlichkeiten des zukünfigen Kirberger Jugendtreffs. Gerne möchten wir uns mit euch über die zukünftige Organisation und Ausstattung des Jugendclub-Angebotes der Gemeinde Hünfelden austauschen!
Die Notrufnummer 112 kann Leben retten. Zum Europaweiten Tag des Notrufes am 11.2. betont Norbert Södler, der Präsident des DRK in Hessen die Wichtigkeit der Notrufnummer 112: „Die Wahl der Notrufnummer 112 kann im akuten Notfall Leben retten!“
Read more: Europaweiter Tag des Notrufes am 11.2.: „Die 112 nur im akuten Notfall anrufen!“
Wir vom DRK Ortsverein Hünfelden haben ein breites Aufgabenspektrum, welches sich insbesondere in den letzten 10 Jahren weiterentwickelt hat. Die Aktiven und Vereinsmitglieder engagieren sich ehrenamtlich beim Katastrophenschutz, der Blutspende, dem Vereinsleben und regionalen Veranstaltungen und weiteren gemeinnützigen Aktivitäten. Nun stehen wir vor dem Endspurt beim finalen Innenausbau unseres neuen Stützpunktes, der unsere besondere Aufmerksamkeit erfordert.