Personenauskunftsstelle

Ansprechpartner


Bereitschaftsleitung

Marlies Bücher

Tel:
+49 6438 9254384

E-Mail:
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Im Selbstverständnis der Rotkreuz- und othalbmond-Gesellschaften heißt es: "Wir helfen nach Maß der Not". Eine der größten Nöte in diesem Bereich ist die Ungewissheit über das Schicksal einer nahestehenden Person. In diesem Zusammehang spielt der Suchdienst eine bedeutende Rolle.

Bis 2022 wurden die Aufgaben des DRK-Suchdienstes, des Amtlichen Auskunftsbüros und der Personenauskunft als eine einheitliche Aufgabe betrachtet. In den letzten jahren haben sich jedoch die weltpolitischen Verhältnisse geändert.

Frieden ist auch in Deutschland nicht mehr selbstverständlich. Vor diesem Hintergrund wurden die Grundlagen aktualisiert, um eine klare Trennung der Aufgabenbereiche zu schaffen.

Im Selbstverständnis der Rotkreuz- und othalbmond-Gesellschaften heißt es: "Wir helfen nach Maß der Not". Eine der größten Nöte in diesem Bereich ist die Ungewissheit über das Schicksal einer nahestehenden Person. In diesem Zusammehang spielt der Suchdienst eine bedeutende Rolle.

Bis 2022 wurden die Aufgaben des DRK-Suchdienstes, des Amtlichen Auskunftsbüros und der Personenauskunft als eine einheitliche Aufgabe betrachtet. In den letzten jahren haben sich jedoch die weltpolitischen Verhältnisse geändert.

Frieden ist auch in Deutschland nicht mehr selbstverständlich. Vor diesem Hintergrund wurden die Grundlagen aktualisiert, um eine klare Trennung der Aufgabenbereiche zu schaffen.

Was leistet die Personenauskunftsstelle?

In Friedenszeiten richtet sie eine Personenauskunft ein, um beispielsweise bei Großschadensfällen und Katastrophen Einsatzkräfte zu registrieren und den Verbleib von Verletzten und Betroffenen zu dokumentieren. Im Konfliktfall bleiben die genannten Aufgaben bestehen und Sie unterstützt bei Bedarf das Amtliche Auskunftsbüro und die Suchdienststrukturen nach Absprache und Möglichkeit. All dies geschieht unter Beachtung der DRK Leitlinien und der Grundsätze des Roten Kreuzes.

Wie kann ich aktiv bei der PASt mitmachen?

Melde dich bei DRK Kreisverband oder direkt bei der Leitung der PASt Marlies Bücher. Wir stehen Rede und Antwort zu allen offenen Fragen und freuen uns über neue Gesichter im Team!