Das DRK Landesverband Hessen unterhält am Standort Fritzlar eine Einheit zur überörtlichen Hilfe bei Großschadenslagen (Landesverstärkung kurz LVHF). Hier sind verschiedene Großgeräte (geländefähige LKW, Trinkwasseraufbereitung, Küchentechnik, Material zur Unterbringung, uvm) und viele Spezialisten stationiert. Regelmäßig werden landesweit Einsatzkräfte auf die Spezialtechnik geschult, am 29. März 2025 fand der Lehrgang „Unterweisung CEK“ am DRK Stützpunkt Hünfelden statt.

Gruppenfoto des Lehrgangs „Einweisung CEK“ vor dem Container
Der Container-Einsatz-Küche (kurz CEK) ist eine mobile Behelfsküche mit Großgeräten, montiert in einem flexiblen Großcontainer, welcher auf einem Wechselfahrgestell steht. Die Küche ist auf dem Fahrgestell mit wenigen Handgriffen sofort einsatzbereit und kann im Notfall autark betrieben werden - im Normalfall wird mit Drehstrom eingespeist.
Thema des Lehrgangs waren die Sichere Handhabung der Technik, sowie Auf- und Abbau der Küche inklusive der Inbetriebnahme und Fehlerbehebung. Nach Abschluss der Einweisung sind die Einsatzkräfte dazu in der Lage dieses Sonderfahrzeug im Einsatzfall zu betreiben. Unter den insgesamt 13 Teilnehmern des Lehrgangs waren 6 Einsatzkräfte des DRK Hünfelden.
Eingesetzt wurde dieser Container zum Beispiel beim großen Elbehochwasser 2013 in Havelberg, als der Verpflegungstrupp aus Hünfelden das erste Mal mit dem Container in Berührung kam – auch im Ahrtal kam das Gerät neben vielen Anderen zum Einsatz.
Die ehrenamtliche Arbeit beim DRK ist vielfältig. Mehr Informationen zum DRK Ortsverein Hünfelden und der ehrenamtlichen Arbeit finden Sie unter www.drk-huenfelden.de.